Wir müssen unseren Blog umziehen, weil BLOGSPORT zum Jahresende den Betrieb einstellt. … Das finden wir auch.
Aber wir haben unsere Inhalte jetzt umgezogen zu NOBLOGS.ORG. Der Blog sieht zwar noch nicht gut aus, aber ab jetzt wird er gefüttert. Auch die weiteren Infos vom Aktionstag findet ihr dort.
TATORT Kurdistan, the Blogwarth
Erste Fotos von Aktionen heute, 7000 Plakate/Transparente, um das Schweigen zu brechen. (Aufruf)
Transpi-Aktion in Tübingen:

Transpi-Aktion in Berlin:

Und nocheinmal der Aufruf als Bild:

Am 7. November 2018 begann die Abgeordnete der HDP (Demokratische Partei der Völker) und Ko-Vorsitzende des zivilgesellschaftlichen Zusammenschlusses DTK (Demokratischer Gesellschaftskongress), Leyla Güven, im Gefängnis von Amed (Diyarbakir) einen unbefristeten Hungerstreik. Die 55-jährige Politikerin fordert die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans auf der Gefängnisinsel Imrali. (mehr…)

FR,22.02.19 | DI,26.02.19 | FR,01.03.19 | SA,02.03.19
Rote Flora, Achidi-John-Platz 1 / Schulterblatt, Hamburg
jeweils 19:30 Uhr
Über die Filmkommune Rojava
Die Filmkommune Rojava in Kobanê bildet Drehbuchautor*innen, Regisseure und Filmemacher*innen aus. Gegründet 2015, ist ihr Ziel, entgegen dem elitären Kino ein populäres Kino zu schaffen, in dem sich die Menschen aus den verschiedenen Regionen ihre Geschichte einander erzählen. Neben dem kulturellen Austausch liegt ein weiterer Fokus auf der Perspektive der Frauen und der Unterdrückten. Kurdisch, das jahrzehntelang in Syrien verboten war, wird erstmalig zur Kinosprache.
Ihr Schwerpunkt liegt auf den Geschichten der Revolution, des Kampfes der Frau, den Geschichten der Unterdrückung und des Aufbegehrens. Aber auch der Umgang mit der Revolution, persönliche Erfahrungen und Konflikte werden erzählt.
(mehr…)
Es gibt schöne neue Plakate für die Mobilisierung gegen den Angriff auf Rojava von TATORT Kurdistan und der feministischen Kampagne „Gemeinsam Kämpfen!“.


Plakat TK als PDF | Plakat GK schwarz als PDF | Plakat GK blau als PDF
Ihr könnt euch Plakate in Papierform auch gegen Spende bei uns bestellen: tkhh [at] aktivix.org

Mit den Broschüren „Schriften“ hat die Kampagne TATORT Kurdistan begonnen, Texte aus dem Kontext der kurdischen Befreiungsbewegung zu veröffentlichen und sie zur Diskussion zu stellen – zum tieferen Verständnis für die Ideen des Demokratischen Konföderalismus als Lösungsvorschlag für die Probleme, vor denen die Menschheit steht. In diesem Rahmen erscheinen nun drei Broschüren, die bei der Kampagne selbst oder in kurdischen Vereinen zu einem kleinen Unkostenpreis erhältlich sein werden.
(mehr…)

Hinweis:
Der Genosse von der Rojava Vertretung Deutschland ist leider voraussichtlich verhindert, es wird aber ein*e Genoss*in, die*der bis vor kurzem vor Ort war, von der Lage und Stimmung in Rojava angesichts der Kriegsdrohungen des Erdogan-Regimes berichten.
Weiter Infos auf dem Twitter Account des Café Rojava: @CafeRojava